Rathaus, Politik & Bürgerservice
Naturpark Lahn-Dill-Bergland - Naturerlebnistermine April
Dietzhölztal
Samstag, 5. April
Nicht nur im Winter Wärme in den Knochen
Die traditionsreiche Haubergswirtschaft ist eine besondere Form der Waldbewirtschaftung im Lahn-Dill-Bergland. Auf dieser Tour zeigt Naturparkführerin Margret Kunz, welche Arbeiten an einem Hauberg anfallen. Die Teilnehmenden werden selbst mit "natürlichen Sportgeräten" aktiv und bekommen einen Eindruck, welche Anstrengungen mit der Bewirtschaftung eines Hauberges verbunden sind. Diese Tour eignet sich für kleine wie große Sportbegeisterte! Los geht es um 13 Uhr in Dietzhölztal-Ewersbach am Tennisclub, Krämersheck. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 2 € für Kinder. Um Anmeldung wird bis drei Tage vorher gebeten unter
Dautphetal
Sa 5. April // S0 6. April // Sa 12. Arpil // So 13. April // Fr (Karfreitag) 18. April // Sa 19. April // So (Ostersonntag) 20.April // Mo (Ostermontag) 21. April
Auszeit mit den Waldpferden
Du möchtest einfach mal raus aus deinem Alltag und zur Ruhe kommen? Die Ponys von Christine Heinz helfen dir dabei. Ob Kuscheleinheiten, Fellpflege, Spazierengehen oder einfach mit den Pferden Zeit auf der Weide verbingen - du kannst dir überlegen, was dir besonders gut tut. Lerne den achtsamen Umgang mit den Pferden und der Natur schätzen. Eine ganz persönliche Wohlfühlzeit wartet auf dich. Diese Auszeit ist exklusiv für eine Person gedacht. Los geht es um 12 Uhr in Dautphetal-Herzhausen, Horchstraße 10 (weitere Parkplätze am Dorfladen, Herzhäuserstr. 20). Die Kosten betragen 50 € für eine Stunde und 100 € für zwei Stunden. Um Anmeldung wird gebeten unter
Mittenaar
Sonntag, 27. April
Baumreise
Sind Bäume nur Holzlieferant und Schattenspender - oder doch mehr? Auf dieser fünf km langen Wanderung mit Naturparkführerin Simone Wagner werden Bäume auf neue Art und Weise gesehen: spielerisch, hautnah, sinnlich, rätselhaft…eine spannende Reise zu diesen vielfältigen Lebewesen beginnt. Diese Tour eignet sich für kleine und große Baumreisende. Los geht es um 10 Uhr in Mittenaar-Ballersbach am Parkplatz des Friedhofes, Sinner Straße. Die Kosten betragen 8 € für Erwachsene und 3 € für Kinder. Mitzubringen sind Sitzkissen, ein kleines Glas (~2cl), ein Stift und Proviant. Um Anmeldung wird gebeten unter
Haiger
1. April - 30 April
Fotoausstellung "Geschichten zum Staunen"
Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland blickt auf eine lange Geschichte zurück, die tief mit dem Bergbau und der damit verbundenen Industrialisierung in Mittelhessen verwoben ist. Noch heute finden sich sichtbare Spuren in der Landschaft, die von ehemaligen Grubenstandorten, der Eisenbahnentwicklung oder den Haubergen erzählen. Diese Spuren können Besucher*innen nun in der Fotoausstellung „Geschichten zum Staunen“ entdecken, die noch bis zum 30. April während der Öffnungszeiten im Rathaus Haiger zu sehen ist.
Kurzfassung
Dietzhölztal
Samstag, 5. April
Nicht nur im Winter Wärme in den Knochen
Die traditionsreiche Haubergswirtschaft ist eine besondere Form der Waldbewirtschaftung im Lahn-Dill-Bergland. Auf dieser Tour zeigt Naturparkführerin Margret Kunz, welche Arbeiten an einem Hauberg anfallen. Die Teilnehmenden werden selbst mit "natürlichen Sportgeräten" aktiv.
Beginn: 13 Uhr
Dauer: 2 ½-Stunden
Treffpunkt: Dietzhölztal-Ewersbach am Tennisclub, Krämersheck
Kosten: 4€ Erwachsene, 2€ Kinder
Anmeldung:
Dautphetal
Sa 5. April // So 6. April // Sa 12. Arpil // So 13. April // Fr (Karfreitag) 18. April // Sa 19. April // So (Ostersonntag) 20.April // Mo (Ostermontag) 21. April
Auszeit mit den Waldpferden
Du möchtest einfach mal raus aus deinem Alltag und zur Ruhe kommen? Die Ponys von Christine Heinz helfen dir dabei.
Beginn: 12 Uhr
Dauer: 1 oder 2 Stunden
Treffpunkt: Dautphetal-Herzhausen, Horchstraße 10 (weitere Parkplätze am Dorfladen, Herzhäuserstr. 20)
Kosten: 50 € für eine Stunde, 100 € für zwei Stunden
Anmeldung:
Mittenaar
Sonntag, 27. April
Baumreise
Sind Bäume nur Holzlieferant und Schattenspender - oder doch mehr? Auf dieser Wanderung mit Naturparkführerin Simone Wagner werden Bäume auf neue Art und Weise gesehen: spielerisch, hautnah, sinnlich, rätselhaft…eine spannende Reise zu diesen vielfältigen Lebewesen beginnt.
Beginn: 10 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Treffpunkt: Mittenaar-Ballersbach, Parkplatz des Friedhofes, Sinner Straße
Kosten: 8 € Erwachsene, 3 € Kinder
Anmeldung: