Sonntag, 1. April 2018
Orientierung mit Karte und Kompass: für Einsteiger
Heute lernst Du, Dich draußen zu orientieren! Ferne Ziele mit dem Kompass anpeilen, den eigenen Standort bestimmten – Dich nicht mehr verlaufen! Im Vordergrund steht das eigene, praktische Üben mit Karte + Kompass.
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std.
Treffpunkt: Fleisbach
Zielgruppe: Erwachsene, min. 8 Personen
Kosten: 15 € p. Pers.
Anmeldung bis: 1 Woche vorher
Hinweise: Wanderkarte des Naturpark Lahn-Dill-Bergland + Kompass
mitbringen
Kontakt: Katja Guthörl, 0179 7597794,
info@katjaguthoerl.de, www.katjaguthoerl.de
Sonntag, 8. April 2018
Holzrückevorführung „Arbeiten mit dem Pferd“
Mit dem Haflinger „Charly“ wird eindrucksvoll demonstriert wie Pferde früher und heute in der Holzernte und Landschaftspflege eingesetzt werden. Überraschung ist eine kleine“Schlittenfahrt“für die Kinder !
Im Anschluss wird Ponyreiten Angeboten !
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 1.5 Std.
Treffpunkt: Pony und Reiterhof Mai Am Krenzel 3.35708Haiger-Fellerdilln
Zielgruppe: Interresierte Erwachsene und Kinder
Kosten: 5 € p. Pers.
Anmeldung bis: 3 Tage vorher
Hinweise: Aktuelle Veranstalltungen und weitere Informationen auf
Facebook „Pony und Reiterhof Mai“
Kontakt: Pony und Reiterhof Mai, 0176 42073847, reiterhofmai2006@yahoo.de
Sonntag, 8. April 2018
Orientierung mit Karte und Kompass: für Einsteiger
Heute lernst Du, Dich draußen zu orientieren! Ferne Ziele mit dem Kompass anpeilen, den eigenen Standort bestimmten – Dich nicht mehr verlaufen! Im Vordergrund steht das eigene, praktische Üben mit Karte + Kompass.
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std.
Treffpunkt: Fleisbach
Zielgruppe: Erwachsene, min. 8 Personen
Kosten: 15 € p. Pers.
Anmeldung bis: 1 Woche vorher
Hinweise: Wanderkarte des Naturpark Lahn-Dill-Bergland + Kompass
mitbringen
Kontakt: Katja Guthörl, 0179 7597794,
info@katjaguthoerl.de, www.katjaguthoerl.de
Samstag, 14. April 2018
Nicht nur im Winter Wärme in den Knochen
Auf meiner sportlichen Tour lernt Ihr die Haubergwirtschaft kennen. Mit „natürlichen Sportgeräten“ sind wir dabei aktiv.
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std.
Treffpunkt: TC Dietzhölztal in Ewersbach, Krämersheck, 35716 Dietzhölztal
Zielgruppe: Erwachsene, Kinder, Familien, Gruppen max. 15 Personen
Kosten: 4 € p. Erw., 2 € p. Kind
Anmeldung bis: 3 Tage vorher
Hinweise: Individuelle Terminabsprache möglich
Kontakt: Margret Kunz, 02774-921727, malchemu@aol.com
Sonntag, 22. April 2018
Kräuterspaziergang
Auf dem Kräuterspaziergang erfahren sie mehr über die Verwendung von Frühjahrskräutern in der Küche. Lernen Sie das Aussehen und die wichtigsten Merkmale der Frühjahrskräuter zur richtigen Bestimmung kennen.
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Eibach
Kosten: 5 € p. Pers.
Anmeldung bis: 3 Tage vorher
Hinweise: Eine kleine Kostprobe aus der Wilden-Kräuter-Küche ist
inbegriffen
Kontakt: Bettina Sixel oder Sabine Becker-Brück,
Tel. 02774-917755 oder 0157-34439869
na-la-sixel@t.online.de oder sbeckerbrueck@t-online.de
Sonntag, 29. April 2018
Eselwanderung: Natur-Kultur-Kulinarisches
Unterwegs mit unseren Eseln auf verwunschenen Pfaden im Schatten der Buchen. Großartige Fernblicke genießen, entdecken was Natur und Menschenhand hier spannendes geschaffen haben. Mit hausgemachtem Flammkuchen lassen wir die Veranstaltung ausklingen.
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 4 Std.
Treffpunkt: Krafthof, Zur hohen Str. 4, 35075 Rachelshausenn
Zielgruppe: Erwachsene
Kosten: 35 € p. Pers
Anmeldung bis: 1 Woche vorher
Hinweise: Hunde sind leider nicht gestattet
Kontakt: Heike Battenfeld, 06462-4095927,
info@krafthof.de, www.krafthof.de
Sonntag, 29. April 2018
Gemütlich flanieren & Fröhlich singen
Heute haben Sie eine Stimme und Sie haben die Chance, den Mund aufzumachen. Bei einem gemütlichen Spaziergang – ca. 4 Kilometer – durch Wald, Feld und Flur, singen wir bekannte Lieder und sind der Fröhlichkeit auf den Fersen.
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std.
Treffpunkt: Schutzhütte in Kombach. Oberhalb des Dorfes, Nähe der
Kreisstraße nach Katzenbach.
Zielgruppe: Menschen, die gerne singen. Prima geignet für Chöre, die etwas
bewegen möchten.
Kosten: 3 € p. Pers.
Anmeldung bis: 3 Tage vorher
Hinweise: Gutes Schuhwerk erforderlich
Kontakt: Armin Platt, 06461 75161, Armin.Platt@t-online.de